Unsere MS Luftenberg
ist „klein“, persönlich und familiär!
Nachstehende
Aufstellung soll einen Überblick geben und konkret die Vorzüge „unserer MS“ herausstreichen:
-
In der 1. Klasse (5.
Schulstufe) der MS gibt es keine Leistungsgruppen!
Alle Kinder einer Klassen werden in den Hauptgegenständen gemeinsam und von zwei
Lehrkräften gleichzeitig unterrichtet.
-
ab der 2. Klasse (6.
Schulstufe) werden die SchülerInnen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch zwei unterschiedlichen Leistungsniveaus (AHS und Standard) zugeteilt, um auf jedes
Kind bestmöglich eingehen zu können.
Auch hier gibt es in einem Teil der Stunden "Teamteaching". Also Unterricht durch zwei Lehrkräfte.
Dabei ist eine hohe "Durchlässigkeit" gewährt (Wechsel zwischen den Leistungsniveaus bei entsprechendem Schulerfolg jederzeit möglich).
-
Es gibt die Möglichkeit
zeitweise die Klasse zu trennen, um leistungsstärkere und leistungsschwächere SchülerInnen gezielt zu fördern.
- An der MS
Luftenberg beträgt die durchschnittliche Schülerzahl pro Klasse derzeit 16 SchülerInnen. An den Gymnasien sind es deutlich mehr SchülerInnen pro
Klasse - bei nur einer Lehrkraft!!
-
Es gibt ein tageweise
wählbares umfassendes Nachmittagsbetreuungsangebot.
-
Mittagausspeisung tageweise
wählbar - unabhängig von einer Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung.
SchülerInnen, welche die
4. Klasse der Neuen Mittelschule in allen „Hauptgegenständen“ (D, E, M) mit einer Beurteilung im Leistungsbereich "AHS" abschließen, können danach ohne Aufnahmeprüfung an eine weiterführende
höhere Schule wechseln.
Als Schule verfolgen wir
auch diverse erzieherische Aspekte.
So bemühen wir uns unseren SchülerInnen ein ressourcenschonendes Verhalten zu vermitteln und achten im gesamten Schulbetrieb auf Nachhaltigkeit!
Weitere Angebote der
MS Luftenberg finden sie hier.